Inhaltsverzeichnis
ToggleBilder aufhängen in einer Mietwohnung
Mietwohnung -Bilder aufhängen ?
Wir geben Dir einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen bei der Wandgestaltung in deiner Mietwohnung und zeigen Dir wie Du Deine Bilder ohne Bohren oder Nageln in Deiner Mietwohnung aufhängst.
Unsere Bildaufhänger für deine Mietwohnung
Darf ich in einer Mietwohnung Bilder aufhängen ?
“Hallo,
ich bin vor kurzem mit meiner Partnerin in unsere erste gemeinsame Wohnung gezogen. Wir wohnen dort zu Miete, daher meine Frage: Darf ich in einer Mietwohnung eigentlich Nägel in die Wand schlagen oder mit der Bohrmaschine Löcher in die Wand ohne Genehmigung vom Mieter bohren? Ich will ein bisschen umdekorieren und somit auch die Bilder ein wenig anders aufhängen.”
Vielen Dank & liebe Grüße
Peter
Was darf ich in einer Mietwohnung ohne Erlaubnis des Vermieters machen?
Vergiss lästiges Bohren oder Nageln!
- Das Aufhängen von Bildern auch mittels Nagel oder Schrauben. Hierfür dürfen auch Löcher mit der Bohrmaschine gebohrt werden und Dübel in der Wand versenkt werden. Achtung: Das Anbohren von Fließen ist nicht gestattet.
- Die Wände streichen. Auch hier hat der Vermieter kein Mitspracherecht, wenn die Wände in der Wohnung in Modefarben oder mit speziellen Wischtechnikeniken dekoriert werden.
- Das Anbringen von neuer Tapete. Demnach muss der Vermieter es auch hinnehmen, wenn die alte Tapete entfernt wird und die Wand mittels Lasurtechnik gestaltet wird.
- Das Anbringen von Zierleisten oder Wandtattoos. Diese ersetzen oftmals gestrichene Wände und können beim Auszug einfach von der Wand abgezogen werden.
Was darf ich in einer Mietwohnung ohne ausdrückliche Genehmigung des Vermieters nicht machen?
- Anbohren von Fließen zum Aufhängen von Bilderrahmen (Tipp: Bohren Sie in Fugen, diese lassen sich zuspachteln oder verwenden Sie gleich Bildaufhänger zum Kleben)
- Das Rausreißen eines alten Fußbodens oder das Anbringen neuer Fliesen
- Dem Einreißen oder Aufrichten einer Wand
- Fließen überstreichen oder der Einbau eines Kamins
Darf ein Vermieter das Aufhängen von Bildern in der eigenen Wohnung verbieten?
Wie lassen sich Bilder in Mietwohnungen aufhängen ohne Stromleitungen zu beschädigen?
“Ich möchte in meiner neuen Mietwohnung Bilder aufhängen. ich weiß jedoch nicht wo die Stromleitungen verlaufen und habe Angst, dass ich aus Versehen eine elektrische Leitung treffe. Noch schlimmer wäre es, wenn ich eine Wasserleitung treffen würde und dadurch ein Wasserschaden entstehen würde. Wie vermeide ich, dass der Nagel oder der Bohrer eine Leitung beschädigt?”
Bilder aufhängen im Treppenhaus - Was ist wirklich erlaubt?
Auch wenn Du das Treppenhaus dekorieren willst, musst Du als Mieter einige Dinge beachten. Am besten sprichst Du vor dem Bilder aufhängen mit Deinem Vermieter und holst seine Genehmigung ein. Denn Veränderungen an der Einrichtung außerhalb der eigentlichen Wohnung, sind laut Mietvertrag nicht erlaubt, selbst wenn Deine Bilder das kalte Treppenhaus verschönern würden.
So ist das Anbringen deiner Kunstwerke ebenso verboten wie etwa die Wände im Treppenhaus zu streichen. Für beides brauchst Du eine ausdrückliche Genehmigung bzw. Erlaubnis von deinem Vermieter. Da es sich hierbei nicht um Deine Wohnung sondern einen Raum der für alle Mieter zugänglich ist, musst Du damit rechnen, dass anderen Mietern oder Deinem Vermieter Deine Dekoration stört. Anders sieht es bei Deiner Wohnungstür aus. Hier hat der Vermieter keinerlei Rechte und Du kannst Deine Wohnungstür so dekorieren wie Du es möchtest.
Was Mieter in der Hausordnung zusätzlich beachten müssen
In einigen Mietshäusern hängen zudem Hausordnungen aus, die dem Mieter zusätzliche Pflichten auferlegen. Grundsätzlich soll die Hausordnung das Zusammenleben zwischen den Mietern vereinfachen und die Einhaltung von Regeln gewährleisten. So werden in einigen Hausordnungen Ruhezeiten oder die Nutzung der Gemeinschaftsräume reglementiert.
Hinweise zu gesetzlichen Ruhezeiten sind oftmals fester Bestandteil einer jeder Hausordnung. So müssen die Einhaltung der Nachtruhe und Mittagsruhe nicht extra im Mietvertrag festgehalten werden, sondern können in der Hausordnung im Treppenhaus ausgehängt werden. Möchte der Vermieter seinen Mietern jedoch bestimmte Arbeiten, wie Schneeschippen oder Treppenhausreinigung auferlegen, muss die Hausordnung im Mietvertrag Erwähnung finden.
Die Vorteile unserer Bildaufhänger
Für alle
Bilder
Egal ob Leinwand, Alu-Dibond, Forex, Fotos oder Postkarten: Mit unserem Aufhängesystem kommt jedes Bild an die Wand.
Hält jederzeit und überall
Unsere Aufhänger sind für alle Wandoberflächen geeignet. Egal, ob Tapete, Raufaser, Beton, Marmor, Fliesen, oder Putz.
Bilder jederzeit austauschen
Du willst ein anderes Bild aufhängen? Kein Problem! Mit GAEKKO wird der Bilderwechsel einfach & schnell wie noch nie.
Einfach aufgehängt
Mit GAEKKO wird Bilder aufhängen kinderleicht. Nie mehr komplizierte Aufhängeseile, Galerieleisten oder Klebebleche.
Bilder aufhängen ohne Löcher und ohne die Wand zu beschädigen
Der Vermieter kann zwar keinem Mieter verbieten Bilderrahmen oder Leinwandbilder an der Wand aufzuhängen. In vielen Mietverträgen ist es jedoch schriftlich fixiert, dass alle Löcher die durch das Aufhängen von Bildern oder anderen Veränderungen entstehen, vom Mieter bei Auszug auszubessern und zuzuspachteln sind. Je nach Wandoberfläche können Beschädigungen an der Wand eine kostspielige Angelegenheit werden. Besonders schlimm ist es, wenn man Löcher in Tapeten oder strukturierten Wänden hat, da man hier die unschönen Löcher oftmals nicht ausreichend retuschieren kann. Oftmals fällt es auch schwer die identische Farbe wieder zu treffen oder die gleiche Tapete zu besorgen. Und wer möchte schon bei seinem Auszug noch viel Zeit und Energie in die alte Wohnung stecken?
Viele glauben, dass man um das Bohren von Löchern beim Bilder aufhängen kaum herum kommt. Die Dübellöcher sind notwendig, um Deine Bilder an der Wand aufzuhängen. Wir von GAEKKO sagen: Das muss nicht sein. Unsere selbstklebenden Bildaufhänger kommen ohne Löcher in Deiner Wand an Deine Wand 😉 Nie mehr Ärger mit dem Vermieter über beschädigte Wände oder beim Auszug, wenn Du Deiner alten Mietwohnung den Rücken kehrst. Mit unseren Aufhängern schonst Du nicht nur Deine Wände sondern auch die Nerven Deines Vermieters. Nie mehr Ärger wegen lautem Bohren oder unschönen Nägeln in Deiner Wand.
Unser Fazit: Mit unserem All-In-One Aufhängesystem kannst Du Deine Bilderrahmen ganz einfach an der Wand befestigen und das auf jedem Untergrund. Unser Sortiment umfasst Produkte zum Aufhängen von kleinen Fotos & Postkarten über Leinwandbilder bis hin zu Bilder auf Platte wie zum Beispiel Alu-Dibond oder Acrylglas. Wenn es ums Bilder aufhängen geht, bieten wir Dir anwenderfreundliche Lösungen für scheinbar unlösbare Probleme. Egal ob Mieter oder Vermieter: Mit unseren selbstklebenden Aufhängern minimierst Du Beschädigungen an Deinen Wänden!